Umriss NRW

Fernschachbund Nordrhein-Westfalen (FSB-NRW)

NRW-Zeichen

 

Links:

Impressum

 

Die unter http://www.fernschachbund/nrw angebotenen Seiten werden Ihnen angeboten vom Verein

Fernschachbund Nordrhein-Westfalen (FSB-NRW)
vertreten durch den Vorsitzenden
Michael Stevens
Tel. -
E-Mail: michaelstevens1970@outlook.de

Kontakt, auch redaktioneller und technischer Art: michaelstevens1970@outlook.de

Haftung, Sicherheitshinweis: Sämtliche auf den Internetseiten enthaltenen Angaben und Informationen wurden sorgfältig recherchiert und geprüft. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität wird jedoch weder Gewähr noch Haftung übernommen. Die jederzeitige Vornahme von Änderungen und Ergänzungen der bereitgestellten Informationen bleibt vorbehalten. Für Internetseiten Dritter, auf die per Hyperlink von dieser Seite aus verwiesen wird, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Der Fernschachbund Nordrhein-Westfalen sowie dessen Webmaster sind für den Inhalt solcher Seiten Dritter nicht verantwortlich und distanzieren sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten. Desweiteren können die Seiten des Fernschachbundes Nordrhein-Westfalen ohne das Wissen des BdF und dessen Webmaster von einem anderen Anbieter mittels Hyperlink angelinkt worden sein. Der Fernschachbund Nordrhein-Westfalen sowie dessen Webmaster übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendeine Verbindung in Webseiten Dritter.


Datenschutzhinweis


Über unsere Website erfassen wir keinerlei personenbezogene Daten (z.B. Namen, Anschriften, Telefonnummern oder E-Mail-Adressen), außer wenn Sie uns solche Daten freiwillig zur Verfügung stellen bzw. eingewilligt haben oder die entsprechenden Rechtsvorschriften über den Schutz Ihrer Daten dies erlauben. Wenn Sie über ein Internetformular Kontakt zu uns aufnehmen und uns dabei personenbezogene Daten zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zweckgemäß bei uns gespeichert.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (auch beispielsweise bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Sonstige mit Ihrem Besuch verbundene Daten speichert der Webserver unseres Providers standardmäßig im folgenden Umfang: Angaben zu dem von Ihnen verwendeten Browser, zu Ihrem Betriebssystem, die Website vor Ihrem Besuch bei uns sowie jene, zu der Sie uns verlassen. Weiterhin gespeichert werden der Zeitpunkt Ihres Besuches sowie, und dies zum Schutz vor Missbrauch und dann ggf. zur Geltendmachung eines Schadensersatzanspruches, die IP-Adresse, die Ihnen von Ihrem Internet Service Provider zugewiesen wurde, im Rahmen der gesetzlich zulässigen Frist.

Die IP-Adresse wird kurzfristig gespeichert bei der Nutzung bestimmter Dialogangebote wie Umfragen und Chat, soweit dies für das Funktionieren des Angebotes erforderlich ist sowie zum Schutz vor Missbrauch. Die Dauer der Speicherung hängt vom Umfang der Nutzung ab, da in diesen Fällen die ältesten gespeicherten Daten mit jüngeren überschrieben werden. Daraus ergibt sich eine Speicherdauer von wenigen Sekunden bis zu wenigen Tagen.

Diese sonstigen Daten können bestimmten Personen nicht zugeordnet werden. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen, die dann ggf. auch eine Zuordnung erlauben würde, wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Weitergabe personenbezogener Daten

Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte außerhalb der unerlässlichen Belange des Zwecks, unter dem die Daten uns von den Betroffenen zur Verfügung gestellt werden, bzw. des Sportinformationsdienstes sowie der zum Betrieb des Angebots erfolgt nur im Rahmen eventueller gesetzlicher Offenbarungspflichten bzw. mit dem Einverständnis der oder des Betroffenen.

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landesfernschachbundes NRW sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.

Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf Ihrem Rechner abgelegt werden. Sie richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Die von uns eingesetzten Cookies dienen dazu, bestimmte Angebotselemente nutzbar zu machen sowie unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktivieren, können Sie einzelne Funktionen dieser Website nicht mehr oder nur noch eingeschränkt nutzen.

Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.

Wenn Sie als Nutzer registriert sind, bieten wir Ihnen zu verschiedenen Funktionen im Rahmen unserer Website auch die Möglichkeit, Ihre Daten selbst zu sehen und ggf. zu löschen oder zu ändern. Wenn Sie trotz unserer Bemühungen um Datenrichtigkeit und Aktualität falsch gespeicherte Informationen sehen sollten, werden wir diese auf Ihre Aufforderung hin berichtigen.

Bei der Prüfung eines Antrages auf Löschung personenbezogener Daten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen berücksichtigen wir auch Aspekte, die einer Löschung entgegenstehen können. Hierzu zählen insbesondere zwingende Anforderungen an den Betrieb der Website und ihrer einzelnen Funktionen, Besonderheiten des Sportinformationsdienstes und Belange, die zur Verfolgung des Vereinszwecks unerlässlich sind.

Unsere Webseiten können Links zu Websites anderer natürlicher oder juristischer Personen enthalten, auf die sich diese Datenschutzinformation nicht erstreckt.