Beitrittserklärung zum Fernschachbund Nordrhein-Westfalen (FSB-NRW)

Nachname:Vorname:
Straße/Nr.:
PLZ:    Wohnort:
Geburtsdatum:Staatsangehörigkeit:
Telefon:Telefax:
Email:
Bereits FSB-NRW-Mitglied gewesen?:NeinJa  wenn ja: Mitglieds-Nr.:
Bisherige Erfolge im Fernschach:
Bisherige Erfolge im Nahschach:
Nahschach-Elo:   Nahschach-DWZ:
Information zum Datenschutz nach § 13 EU-DSGVO gelesen?:Ja

Hiermit erkläre ich zum 01. meinen Beitritt zum Fernschachbund Nordrhein-Westfalen (FSB-NRW)
und erkläre die Kenntnisnahme der Satzung.

 

 

Da wir an dieser Stelle personenbezogene Daten von Ihnen erheben, teilen wir Ihnen in Anwendung des Art. 13 EU-DSGVO Folgendes mit:


1. Wir erheben diese Daten als Fernschachbund NRW, vertreten durch den Vorsitzenden (Michael Stevens, E-Mail: michaelstevens1970@outlook.de).

2. Die Datenerhebung erfolgt zu dem Zweck, Ihren Antrag auf Aufnahme im Fernschachbund NRW bearbeiten und im Fall einer positiven Entscheidung Sie als Mitglied des Vereins aufnehmen und führen zu können. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung sind die Satzung des Fernschachbundes NRW in Verbindung mit den Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) zum Vereinsrecht.

3. Ihre Daten werden grundsätzlich nur intern im Fernschachbund NRW verwendet. Im Rahmen des Sportinformationsdienstes wird Ihr Name, ggf. in Verbindung mit Ihrem Vornamen und Ihrem Wohnort, in Turniertabellen und im Zusammenhang mit Titelverleihungen in den Publikationsorganen des Vereins veröffentlicht. Gleiches gilt für Ehrungen und ähnliche Anlässe. Eine Veröffentlichung von Ehrungen und ähnlichen Anlässen findet nicht statt, wenn Sie im Einzelfall widersprechen.

4. Die Dauer, für die Ihre Daten gespeichert werden, hängt von verschiedenen Faktoren ab und ist nicht im Voraus bestimmbar. Kriterien für die Festlegung sind gesetzlich einzuhaltende Fristen, die satzungsgemäßen Belange des Vereins, des Sportinformationsdienstes und solche der Konsistenz der Daten, die sich aus den sportlichen Erfolgen der Mitglieder insgesamt ergeben (Berechnung von Wertungszahlen zur Spielstärke etc.).

5. Sie haben ein Recht auf Auskunft über die für Sie gespeicherten personenbezogenen Daten. Sie haben ferner ein Recht auf Berichtigung fehlerhafter Daten sowie auf Löschung von Daten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Sie haben ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten und ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.

6. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

7. Es besteht ein Beschwerderecht gegenüber einer Aufsichtsbehörde.

8. Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig und ohne eine bestehende Verpflichtung. Sie ist allerdings erforderlich, um Mitglied des Fernschachbundes NRW werden zu können. Wenn Sie die in diesem Beitrittsformular abgefragten personenbezogenen Daten nicht bereitstellen, können Sie nicht Mitglied des Vereins werden, so dass Ihr Antrag auf Mitgliedschaft abgelehnt werden müsste.